Hornhautkegel

Hornhautkegel
Hornhautkegel,
 
Keratokonus, kegelförmige Vorwölbung der Mitte der Augenhornhaut bei gleichzeitiger Verdünnung des Gewebes, die zu einem Brechungsfehler (Kurzsichtigkeit, irregulärer Astigmatismus) führt und mit Trübung in der Hornhautspitze verbunden sein kann. Ursache ist meist eine erbliche Entwicklungsstörung. Ein Ausgleich ist manchmal durch spezielle Kontaktlinsen möglich, andernfalls kann eine operative Korrektur durch Hornhauttransplantation vorgenommen werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hornhautkegel — Họrnhautkegel vgl. Keratokonus …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Astigmatismus — Hornhautverkrümmung; Stabsichtigkeit * * * As|tig|ma|tịs|mus 〈m.; ; unz.; Opt.〉 1. Abbildungsfehler mit unterschiedl. Abbildungseigenschaften für zwei zueinander senkrecht stehende Schnitte durch das Strahlenbündel 2. Brechungsfehler des Auges,… …   Universal-Lexikon

  • Keratokonus — Keratokonus,   Verformung der Augenhornhaut, der Hornhautkegel. * * * Ke|ra|to|ko|nus, der; [zu griech. kõnos = Kegel] (Med.): kegelförmige Vorwölbung der Hornhaut …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”